Frühe Hilfen für den Familienstart
Anfang gut, alles gut.
Stadtteilkoordination Frühe Hilfen ist ein wohnortnahes Angebot und richtet sich an Familien und Fachkräfte. Wir unterstützen Sie von Anfang an – vor und nach der Geburt und rund um das Leben mit Babys und Kindern bis zum Alter von 6 Jahren.
Wir kennen die Angebote für Familien im Stadtteil, wir ermöglichen frühzeitige Zugänge zu präventiven Eltern-Kind-Angeboten und sorgen somit für kurze Wege, wir beraten zu Entwicklungsfragen und unterstützen Familien in alltagspraktischen Dingen.
Wir beraten
• Zu allen Fragen rund ums Kind und die Familie
• vor und nach der Geburt
• zu Fragen zur Entwicklung und Ernährung des Kindes
• zu Betreuungsangeboten (z.B. Kitas)
• zu finanziellen Fragen
• Auch in schwierigen und belastenden Situationen
• Auch zu Hause in der gewohnten Umgebung
Wir begleiten
• zu den Angeboten für Familien im Stadtteil
• zu den Beratungsstellen und Ämtern
• zu ärztlichen Terminen (z. B. Kinderarzt)
Wir vermitteln
• Angebote für Familien im Stadtteil
• in andere Beratungsstellen oder Einrichtungen für werdende Eltern und Familien
Das Angebot ist kostenlos und Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wir sind 2 Beraterinnen und für die Stadtteile Gievenbeck, Albachten, Mecklenbeck, Roxel und Kinderhaus zuständig.
Wenn Sie regelmäßig unsere Elterninfobriefe und dazugehörige Newsletter erhalten möchten, dann schreiben Sie uns unter: beratungsstelle.Gievenbeck@caritas-ms.de für den Bezirk West oder beratungsstelle.Kinderhaus@caritas-ms.de für den Bezirk Kinderhaus.
Hier finden Sie die Elterninfobriefe und den Flyer Frühe Hilfen
Stadtteilkoordination Frühe Hilfen ist ein wohnortnahes Angebot und richtet sich an Familien und Fachkräfte. Wir unterstützen Sie von Anfang an – vor und nach der Geburt und rund um das Leben mit Babys und Kindern bis zum Alter von 6 Jahren.
Wir kennen die Angebote für Familien im Stadtteil, wir ermöglichen frühzeitige Zugänge zu präventiven Eltern-Kind-Angeboten und sorgen somit für kurze Wege, wir beraten zu Entwicklungsfragen und unterstützen Familien in alltagspraktischen Dingen.
Wir beraten
• Zu allen Fragen rund ums Kind und die Familie
• vor und nach der Geburt
• zu Fragen zur Entwicklung und Ernährung des Kindes
• zu Betreuungsangeboten (z.B. Kitas)
• zu finanziellen Fragen
• Auch in schwierigen und belastenden Situationen
• Auch zu Hause in der gewohnten Umgebung
Wir begleiten
• zu den Angeboten für Familien im Stadtteil
• zu den Beratungsstellen und Ämtern
• zu ärztlichen Terminen (z. B. Kinderarzt)
Wir vermitteln
• Angebote für Familien im Stadtteil
• in andere Beratungsstellen oder Einrichtungen für werdende Eltern und Familien
Das Angebot ist kostenlos und Gespräche werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wir sind 2 Beraterinnen und für die Stadtteile Gievenbeck, Albachten, Mecklenbeck, Roxel und Kinderhaus zuständig.
Wenn Sie regelmäßig unsere Elterninfobriefe und dazugehörige Newsletter erhalten möchten, dann schreiben Sie uns unter: beratungsstelle.Gievenbeck@caritas-ms.de für den Bezirk West oder beratungsstelle.Kinderhaus@caritas-ms.de für den Bezirk Kinderhaus.
Hier finden Sie die Elterninfobriefe und den Flyer Frühe Hilfen